Ökologisch
Ganzheitliches Konzept für ressourcenschonendes Bauen & Wohnen.
Ökonomisch
Autarke Energieversorgung & Smarthome zur Verbrauchsreduzierung.
Soziokulturell
Sharing statt Eigentum:
Nachhaltiges Leben in der Gemeinschaft.
Unsere Vision
Nachhaltigkeit alltäglich machen.
Nachhaltigkeit muss ganzheitlich umgesetzt werden, um etwas zu bewirken.
Wir schaffen Lebensräume, die den Nachhaltigkeitsgedanken in alle Bereiche des Alltags integrieren.
Unsere Vision vereint ressourcenschonendes Bauen mit zukunftsorientierten Wohnkonzepten.
Kein Beton, kein Zement, kein unnötiger Abfall mehr.
Mit TRIQ werden alltägliche Herausforderungen klimaneutral gemeistert.
TRIQ ist das erste ganzheitlich nachhaltige Wohnprojekt in Deutschland.
Ressourcen schonen
Kein Zement, kein Beton, kein unnötiger Abfall mehr: Wir bauen mit 100% recyclebaren Materialien.
Autarke
Energieversorgung
100% autarke Energieversorgung für ökonomisches Wohnen und Klimaschutz.
Urban Gardening
Nebenflächen in der Stadt sinnvoll als gemeinschaftliches Refugium nutzen. Anbau von eigenem Obst und Gemüse.
Smarthome
Smarter Überblick über Energieverbrauch und aktuelle Einsparmöglichkeiten.
Nachhaltiger
Lebensmittelbezug
Inhouse Service für den regionalen Bezug von qualitativ hochwertigen Lebensmitteln.
Sharing-Angebote
Teilen statt konsumieren: Inhouse Sharing-Angebote für ein ressourcenschonendes Leben in der Gemeinschaft.
Kreislaufwirtschaft
Wasser
Regenwassernutzung sowie Trink- und Brauchwasseraufbereitung.
Begrünung
Viel Grün für eine Reduzierung des CO2-Fussabdrucks und die Verbesserung des Wohnklimas in der Stadt.
Abfall-vermeidungskonzept
Bis zu 60% weniger Müll durch Inhouse Kompostierung und gut durchdachte Abfall-Vermeidungskonzepte.
Reduktion –
Innovative Raumkonzepte
Less is more: Einsparung von Ressourcen und Arbeitszeit durch Modulbaulösungen und effiziente Raumnutzung.
TRIQ – Nachhaltiges Bauen, gesundes Wohnen
0%
Zement & Beton
80%
Nachwachsende Materialien
100%
Recyclebare Rohstoffe
0%
Schadstoffe
Unser Pilotprojekt
Pilotprojekt: Stuttgart
Aktuelles
Informieren Sie sich hier über unser Pilotprojekt sowie die
Möglichkeiten von nachhaltigem Bauen, Wohnen und Leben.
TRIQ im Fokus
Bundesabgeordnete & Experten diskutieren
Klimaschutz in der Baubranche

Im Grunde müsste man am besten ab sofort überall klimaneutrale Gebäude hinstellen.
Dr. Anna Christmann MdB
Die Grünen

Wir müssen uns an der Natur orientieren – dort gibt es keinen Abfall. Alles, was wir einsetzen, muss wieder rückführbar sein.
Max Wörner
TRIQ GmbH

Wir müssen beim nachhaltigen Bauen über Leuchtturm- und Pilotprojekte in die Fläche kommen.
Dr. Stefan Kaufmann MdB
CDU

Es ist unstrittig, dass die Zementherstellung einer der Haupttreiber ist, was CO2 -Emissionen angeht.
Prof. Dr. Dirk Kruse
Brandschutzexperte
Anlässlich der Europäischen Woche für Nachhaltigkeit diskutierten auf unserem Informationstag am 26.09.2020 in Stuttgart Bundestagsabgeordnete und Experten mit unserem Geschäftsführer Max Wörner den Klimaschutz in der Baubranche.
Vertreten waren die Bundestagsabgeordneten Dr. Anna Christmann und Dr. Stefan Kaufmann , Brandschutzexperte Prof. Dr. Dirk Kruse, Hannes Lauer vom Institut für Raumordnung und Entwicklungsplanung, Raphael Montigel von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen sowie unser Geschäftsführer Max Wörner.